Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

226 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
TiefbruchBruchtief Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
Düpen Wisch Wisch (nd.); WieseDüp, Düüpt(e) (nd.); Niederung, Senke Grimmen, GrimmenKompositum: zweigliedrig1611 (Abschrift 1734) (Auszug Matrikel)LAGw Rep 10, 1537 (S.14 RS)
HirtenwieseWieseHirte Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS)
In den SteingierenGer, Gier (nd.): keilförmige ParzelleStein Grimmen, GrimmenGerlachsruhAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1925LAGw Rep 81a Demmin 2113 (S.3 RS)
Kämmerey=WiesenWieseKämmerei Grimmen, GrimmenWiesen [gegenüber den Bürgerwiesen]Kompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS)Kämmereywiesen (1820) (LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS))
BlocksbergeBergBlock Grimmen, GrimmenKompositum: zweigliedrig1697Hols 1963, 211
Am SchwedengrabenGrabenSchwede Grimmen, GrimmenGerlachsruhWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1925LAGw Rep 81a Demmin 2113 (S.3 RS)
die TeichwiesenWieseTeich Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS)
MühlenteichTeichMühle Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41)
DienerwieseWieseDiener (Stadtdiener) Grimmen, GrimmenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 144