Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

96 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
HausstelleStelleHaus Rosenhagen (Bugewitz), Anklambis 1800 FörstereiKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Hegerigen FeldFeld? Rosenhagen (Bugewitz), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Hegerigen BrückeBrücke? Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
HorstHorst (nd.); Wald Rosenhagen (Bugewitz), Anklamehemaliger Wald; Name 1935 noch gebräuchlichSimplexum 1850StaAnk 3860-O.14/63
Smerleke?zu nd. lecken (tröpfeln, durchsickern)wohl zu Smer (nd.); Fett, Schmiere; kaum zum Fischnamen Smerle (nd.); Schmerle Rosenhagen (Bugewitz), AnklamBachSimplex1267PUB II, 187Smerbeke (1935) mdl.
HorstwegWegHorst (nd.); Wald Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
HühnerkavelKawel (nd.); ausgelostes Stück LandHuhn Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
KalkhörenHüürn (nd.); vorspringendes LandstückKalk Rosenhagen (Bugewitz), Anklam1935 als Gemeinde-Sandgrube Kompositum: zweigliedrig1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Kalksteiner GrabenGrabenOrtsname (Kalkstein) Rosenhagen (Bugewitz), Anklamvor 1785 Grenzgraben (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Toponym + Nomen1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Kleines MoorMoor Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)