Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

53 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SpillerhorstHorst (nd.); WaldSpiller (nd.); Holzspan, Holzsplitter Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1794StaAnk 4196-O.18/02
drei Steinen Brück (geschrieben 3)Brügg (nd.); BrückeStein drei; Zahlwort Leopoldshagen, Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1756StaAnk 4196-O.18/02
drei Steinen Horst (geschrieben 3)Horst (nd.); WaldStein drei; Zahlwort Leopoldshagen, Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1756StaAnk 4196-O.18/02
Die Hinter WöhrdenWörde, Wurt = hochgelegene Fläche in Hofnähehintere Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1756StaAnk 4196-O.18/02 S.2
Die Vorder WöhrdenWörde, Wurt = hochgelegene Fläche in Hofnähevorder (Adjektiv) Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1756StaAnk 4196-O.18/02 S.2
Kanterbandensteg SteigKunterband (nd.); Schmuggelware Leopoldshagen, AnklamKompositum: mehrgliedrigum 1930StaAnk 4196-O.18/02 S.2
KüsterackerAckerKüster Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 4196-O.18/02
HirtenwieseWieseHirte Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 4196-O.18/02
MörkerhorstHorst (nd.); Wald?Mörken, Mürken (nd.); Pfifferling Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1829PUM 2149
die hintersten 3 RutenRute (Längen- und Flächenmaß) Leopoldshagen, AnklamViehweide, Acker, WieseSyntagma: Restklasse
Beteiligte Adjektive: hintere
Beteiligte Zahlwörter: drei
1938LAGw Rep 81a, 219 (S.5 RS)