Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

91 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Stappenthal Tal? Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1809KirchenmatrikelStappendahl (1836) PUM 1648
WitwenfeldFeldWitwe Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1809Kirchenmatrikel
Fuhr RiegeRiege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung?Fohr (nd.); Furche, Rinne; oder zu Furt Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1648die Fuhr Rieh (1847) Ewe 1959
Damm RiegeRiege (nd.); Wasserlauf, sumpfige NiederungDamm Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1648
Kleine Zickernisszum slawischen Ortsnamen Zicker Groß Zicker (Mönchgut), RügenGewässer, kleine LaguneSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1836PUM 1648
Schwarze SeeSee Groß Zicker (Mönchgut), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
1835/1836PUM 1748
Schlüssing OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung? Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1835/1836PUM 1748
Bascheit?slaw. Groß Zicker (Mönchgut), RügenFischerflurnameSimplex1836PUM 1747
Lütte GrundGrund, Meeresboden Groß Zicker (Mönchgut), RügenFischerflurnameSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1836PUM 1747
BlumenbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheBlume Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,220