Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

42 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Der kleinste SchlagSchlag Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A.Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.28) (Karten SLM)
Der Grüttowsche SchlagSchlagON (Grüttow) Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A.Syntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.28) (Karten SLM)
SeewieseWieseSee Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigk.A.StaAnk 3860-O.14/63 (S.28) (G.K. (Gutskarte))
StreitortOrt (nd.); Winkel, VorsprungStreit Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A., an der Grüttower GrenzeKompositum: zweigliedrigk.A.StaAnk 3860-O.14/63 (S.28)
Leppenhärer?Härer?slaw. (evtl. zu asl. lêpu "schön" bzw. Name "Ort des, der Lêpa") Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A.1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.28) (Karten SLM)
Dersewitzer WieseWieseOrtsname Dersewitz Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2147
Ochsen KoppelKoppelOchse Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
die Mittel WieseWiesemittlere Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Zeppen WieseWiese?Familienname Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklam1835PUM 2147
See WieseWieseSee Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147