Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

45 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HorstHorst (nd.); Wald Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamAckerSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
CronshagenHagen (nd.); HeckeKron (nd.); Kranich Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.77) (Karten SLM)
Großer AbzugsgrabenGrabenAbzug Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
Denins FeltFeldOrtsname (Dennin) Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), Anklamk.A.Syntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.77) (Karten SLM)
KremsenfeltFeld?Kremp (nd.); Krümmung Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.77) (Karten SLM)
Kriensches FeltFeldOrtsname (Krien) Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.77) (Karten SLM)
MühlenfeldFeldMühle Wegezin (Krien), Anklam; Name 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.77) (Karten SLM)
Vier Ruthen Felt (geschrieben: 4)FeldRute (Längen- und Flächenmaß) vier; Zahlwort Wegezin (Krien), AnklamKompositum: mehrgliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63
BrüggenfeldFeldBrügg (nd.); Brücke Wegezin (Krien), Anklam; Albinshof (Krien), AnklamFeld nach KrienKompositum: zweigliedrig1726StaAnk 3860-O.14/63 (S.77)
das Sühr BruchBruchSür (nd.); Sauerampfer, PflN Wegezin (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147