Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

56 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Baur KoppelKoppelBauer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWald und WeideKompositum: zweigliedrig1694Kt. BII58, AII19
GartenbruchskoppelKoppelFLN (Gar(t)enbruch) (Gwd/Nn) Ludwigsburg (Loissin), Greifswalddiente als Nachtkoppel für das Jungvieh, zeitweise auch als AckerSyntagma: Toponym + Nomen1803UAGw (1.1.) K 3688 (S.166)die Gartenbruchskoppel (1803) (UAGw (1.1.) K 3688 (S.166 RS))
Krup unnerKrupunner (nd.); Unterschlupf Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWegKompositum: zweigliedrig1923Rahn 175
der OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldSimplex1835PUM 1846
Desmerorth (Desmerort)Ort (nd.); Winkel, Vorsprung?Besemer, Desemer (nd.); Hand-, Federwaage Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldWasserstelle vor LudwigsburgKompositum: zweigliedrig1697SLM 2,5,114
Krusen OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?Name (FamN) (Kruse) /?kraus (Adjektiv) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 175; Gutsarchiv
Bauer PoolPohl (nd.); PfuhlBauer Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1847
die SchanzeSchanze Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldSimplex1835PUM 1846
Alte SchanzeSchanze Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Lobecks SchlagSchlag?Name (FamN) (Lobeck) Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomeno.J.Rahn 175; Gutsarchiv