Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
FalkenbergBergFalke Greifswald, WeideKompositum: zweigliedrig1832Rahn 146
Garz=BergBergwohl zu slaw. gradu (Burg) Greifswald, Ackerstücke und Kiesgrube, auf der städtischen Feldmark belegenKompositum: zweigliedrig1862SAGw Rep. 5 Nr. 2182 (S.6)Gorzberg (1926) SAGw Kt. I, 148
ReetberghBergReet (nd.); Ried, Schilfrohr Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1355Rahn 146
TreppekenbergeBerg?Trapp (nd.); Großtrappe, TiN Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1654SAGw Rep 3, 79 (S.83)Treppekenberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.127)
St MartensbergBergRufname (Heiliger) (St. Martin) Greifswald, Acker in Richtung Weitenhagen/HelmshagenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1654SAGw Rep 3, 79 (S.86)Martens Berge (1778) UAGw (0.1.) R 1700 (S.5)
nedden dem WarsbergeBergwohl zu slaw. gradu (Burg) Greifswald, Acker (heute wohl Gorzberg)Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nedden (nd.); unterhalb
1557SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
RahdebergBergRade, Rode (nd.); Rodung Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1654SAGw Rep 3, 79 (S.108) Radeberg (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.194)
HolländerbergBergHolländer, Meiereibesitzer Greifswald, Hügel mit WeideKompositum: zweigliedrig1765UAGw (1.1.) K 3765 (S.30)Holländer Berg (1835) PUM 1846
Die BlänkeBlänke (nd.); blanke Fläche Greifswald, WasserlochSimplex1923Rahn 145
BleicheBleiche, Bleichplatz Greifswald, Simplex1835PUM 1846