Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

74 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Röder MoorMoor?Röde (nd.); Färberröte, PflN Stolpe an der Peene, Anklamvgl. Redder MohrKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
MoehlenpaulPauhl (nd.); PfuhlMœhl (nd.); Mühle Stolpe an der Peene, Anklambis 1919 stand an der Chaussee eine MühleKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.73)
Mühlenpfuhl PfuhlMühle Stolpe an der Peene, AnklamWasserstelle Kompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 2803-O.26/004
pölPohl (nd.); Pfuhl Stolpe an der Peene, AnklamMorast, WeideSimplex1697SLM Kt. CIIIb55 (Uk) u. SLM Kt. AIIIb52 (Rk)
PeenreiheReihePeene (Fluss) Stolpe an der Peene, AnklamDorfteilKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 2803-O.26/004
Eck SollSoll (nd.); TümpelEcke Stolpe an der Peene, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Mühlen SollSoll (nd.); TümpelMühle Stolpe an der Peene, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Bült SollSoll (nd.); TümpelBült (nd.); grasbewachsene Erhöhung Stolpe an der Peene, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Kraus SollSoll (nd.); TümpelKraus (nd.); Kanne, Krug Stolpe an der Peene, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Papen SollSoll (nd.); TümpelPap (nd.); Pfaffe Stolpe an der Peene, AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147