Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

96 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
sechs Ruthen FeldFeldRute; Flächenmaß sechs; Zahlwort Rosenhagen (Bugewitz), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63
Die FördeForde, Förde (nd.); Furt Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSimplex1835PUM 2148
EikwehrsgrabenGrabenWehr, Stauwerk Eik (nd.); Eiche Rosenhagen (Bugewitz), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: mehrgliedrig1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Kalksteiner GrabenGrabenOrtsname (Kalkstein) Rosenhagen (Bugewitz), Anklamvor 1785 Grenzgraben (Name 1935 noch gebräuchlich)Syntagma: Toponym + Nomen1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Köhlers GrabenGrabenKöhler Rosenhagen (Bugewitz), AnklamWasserverbindung zwischen Ziegelei und Rosenhäger BeckKompositum: zweigliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
MittelgrabenGrabenmittlere Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
GrenzgrabenGrabenGrenze Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrigvor 1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Am TorfgrabenGrabenTorf Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.62)
Mühlen GrabenGrabenMühle Rosenhagen (Bugewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
Alter Mühl-GrabenGrabenMühle Rosenhagen (Bugewitz), Anklam1745 angelegtSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1885MB 2148