Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

77 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
PulowOrtsname Pulow Lassan, GreifswaldAcker; "Lassans Felder, die Streitheide und Pulow heißen"Simplex1694SLM NV (Lentschow) U 662
PapagonenbergBergPapagei Lassan, GreifswaldAcker, Benennungsmotiv: hölzerner Papagei als Zielscheibe beim SchützenfestKompositum: zweigliedrig1923Rahn 169
FrihuffeHufe (Flächenmaß)frie (nd.); frei (von Abgaben) Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 367 U 244die Frihuffe (1694) SLM NV R 369 U 246
BeguinenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeBegine, Angehörige eines Frauenordens Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Berghaus 911; Rahn 169
KätelswuurtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKätel (nd.); Kessel, Senke Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1923Rahn 169
KalandskampKamp (nd.); eingehegte FlächeKaland, religiöse Bruderschaft Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1581Rahn 169; Kirchenmatrikel
Schmiede CampfKamp (nd.); eingehegte FlächeSchmiede Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; KirchenmatrikelSchmiedekamp (1923) Rahn 211
KielorthOrt (nd.); Winkel, VorsprungKiel (nd.); keilförmiges Stück Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; Kirchenmatrikel
KreidebergBergKreide Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; KirchenmatrikelKritberg (1694), SLM NV R 366 U 243, Kreide Berg (1835) PUM 2048, Kreide-Berg (1885) MB 2048
KüsterwortheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKüster Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; Kirchenmatrikel