Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

96 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Rosenhagens bäckBeke (nd.); BachOrtsname (Rosenhagen) Rosenhagen (Bugewitz), AnklamFischwasserSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NE R 5, 26
HorstHorst (nd.); Wald Rosenhagen (Bugewitz), Anklamehemaliger Wald; Name 1935 noch gebräuchlichSimplexum 1850StaAnk 3860-O.14/63
HausstelleStelleHaus Rosenhagen (Bugewitz), Anklambis 1800 FörstereiKompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Smerleke?zu nd. lecken (tröpfeln, durchsickern)wohl zu Smer (nd.); Fett, Schmiere; kaum zum Fischnamen Smerle (nd.); Schmerle Rosenhagen (Bugewitz), AnklamBachSimplex1267PUB II, 187Smerbeke (1935) mdl.
RehhagenHagen (nd.); HeckeReh Rosenhagen (Bugewitz), Anklamam Waldteil Zartenstrom (Wüstung)Kompositum: zweigliedrig1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
FöhrdefeldFeldForde, Förde (nd.); Furt Rosenhagen (Bugewitz), Anklamam FöhrdewaldKompositum: zweigliedrig1739StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
KalkhörenHüürn (nd.); vorspringendes LandstückKalk Rosenhagen (Bugewitz), Anklam1935 als Gemeinde-Sandgrube Kompositum: zweigliedrig1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Alter Mühl-GrabenGrabenMühle Rosenhagen (Bugewitz), Anklam1745 angelegtSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1885MB 2148
Alte DorfstättenStätteDorf Rosenhagen (Bugewitz), Anklam1673 abgebranntSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: alt
1785StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
In der großen SeiteSeite Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: in
um 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.68 RS)