Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

62 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
SteinkoppelKoppelStein Blesewitz (Blesewitz), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigM und 1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Meßtischblatt 1880er?)
Bi den StägenStäge (mnd. "ein Pferch, in dem das Vieh in der Nacht gehalten wurde") Blesewitz (Blesewitz), Anklamk.A.Syntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM)
StatthalterkampKamp (nd.); eingehegte FlächeStatthalter Blesewitz (Blesewitz), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1821StaAnk 3860-O.14/63 (S.64)
Sant=FeltFeldSand Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
See=FeltFeldSee Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
Steen FeltFeldSteen (nd. Stein) Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438Sten Felt (1698) (SLM NE R 5, 440)
MittelfeltFeldmittel (Adjektiv) Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 438
Das Hinterste FeltFeld Blesewitz (Blesewitz), AnklamAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hintere
1698SLM NE R 5, 439
Vrenhorst Horst (nd.); Wald? Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM)
Zarte HörenHüürn (nd.); vorspringendes Landstück?slaw. Blesewitz (Blesewitz), AnklamKompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.64) (Karten SLM)