Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

67 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Preßnitz?slaw. Gingst, RügenSimplex1923Haas 1923
am DurngrabenGrabenDuurn (nd.); Dornbusch Gingst, RügenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
um 1930Gemeindearchiv Gingst
Achter MoorMoorachter (nd.); hinten Gingst, RügenKompositum: zweigliedrig1581Kirchenmatrikel
das Mittel MoorMoormittlere Gingst, RügenKompositum: zweigliedrig1581StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
KielKiel (nd.); keilförmiges Stück Gingst, RügenSimplex1734Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
Auf der WykenWiek (nd.); Bucht Gingst, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
Gingster HeideHeideOrtsname (Gingst) Gingst, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1581Kirchenmatrikel
die kleine stetteStätte Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
in der kurtzen WischWisch (nd.); Wiese Gingst, RügenSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kurz
Beteiligte Präpositionen: in
1543Hey 2,82
Goldener LöweLöwe Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: golden
1959Ewe 1959