Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

53 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     31 - 40     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KnechtsortOrt (nd.); Winkel, VorsprungKnecht Leopoldshagen, AnklamKompositum: zweigliedrig1887MB 2149
Anclammer Haff BruchBruchHaff Ortsname (Anklam) Leopoldshagen, AnklamSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2249
KirchenackerAckerKirche Leopoldshagen, AnklamAckerKompositum: zweigliedrig1756StaAnk 4196-O.18/02
die VorstückeStückvor Leopoldshagen, AnklamAckerKompositum: zweigliedrigum 1939LAGw Rep 81a, 219 (S.22 RS)die Vorstücken (um 1939) (LAGw Rep 81a, 219 (S.22 RS))
die HinterwurtenWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähehintere Leopoldshagen, AnklamAcker und HofraumKompositum: zweigliedrig1938LAGw Rep 81a, 219 (S.5 RS)
BauernseiteSeiteBauer Leopoldshagen, Anklamist die Nordseite des DorfesKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.36)
BüdnerseiteSeiteBüdner Leopoldshagen, Anklamist die Südseite des DorfesKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.36)
BirkhorstHorst (nd.); WaldBirke Leopoldshagen, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1835StaAnk 4196-O.18/02 S.2
BrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Leopoldshagen, Anklamk.A.Simplex1756StaAnk 4196-O.18/02 S.2
OchsenlochLochOchse Leopoldshagen, Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1835StaAnk 4196-O.18/02