Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:323 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 291 - 300 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Stremel am Katten Start | Strämel (nd.); ein Streifen Land | | Greifswald, | | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: an Grundwort: Start (nd.); Schwanz Bestimmungswort: Katt (nd.); Katze | 1764 | SAGw Rep 5, 8631 (S.89) | der Stremel am Kattenstart (1784) SAGw Rep 5, 8631 (S.99), der Stremel am Katzen Start (1785) SAGw Rep 5, 8631 (S.106) |
| Studentenhaken | Haken (nd.); Landspitze | Student | Greifswald, | Biegung des Rycks | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 147 | |
| Sweinbrücks Schlag | Schlag | Name einer Brücke (Schweinebrücke) | Greifswald, | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | 1697 | SLM 2,4,36 | |
| Tegel-Kuhle | Kuhle | Tegel, Teigel (nd.); Ziegel | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1946 | |
| Teich Wiese | Wiese | Teich | Greifswald, | zum Stadtteich gehörige Wiese (vor dem Fettentor), wurde 1744 teilweise ausgestochen zur Erweiterung des Teiches | Kompositum: zweigliedrig | 1744 | SAGw Rep 5, 5120 (S.32) | Teich=Wiese (1744) SAGw Rep 5, 5120 (S.34), Teichwiese (1828) SAGw Rep 5, 5120 (S.103) |
| to dem dame | Damm | | Greifswald, | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: to (nd.); zu, in Richtung auf | um 1400 | SAGw Rep 3, 6 (S.19) | |
| Tohrwärter wiese | Wiese | Torwärter | Greifswald, | Wiese, vor dem Fettentor | Kompositum: mehrgliedrig | 1725 | SAGw Rep 5, 5120 (S.10) | Thorwärter Wiese (1769) SAGw Rep 5, 5120 (S.49), Thorwärterwiese (1769) SAGw Rep 5, 5120 (S.54) |
| torfmur | Mur (nd.); Moor | Torf | Greifswald, | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1322 | GwdStb Nr. 944 | |
| Treppekenberge | Berg | ?Trapp (nd.); Großtrappe, TiN | Greifswald, | | Kompositum: zweigliedrig | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.83) | Treppekenberg (1654) SAGw Rep 3, 79 (S.127) |
| über dem Born | Born (nd.); Brunnen, Quelle | | Greifswald, Ortsangabe unsicher | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: über, jenseits | 1654 | SAGw Rep 3, 79 (S.92) | |