Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 291 - 300 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Wurdeland | Land | Wurt (nd.); hofnahe, höher gelegene Fläche | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1401 | AnkStb Nr. 11 | |
Die Querländer | Land | quer | Anklam, Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.3) | [in den] Querländern (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.9RS)) |
Galgenberggraben | Graben | Galgenberg (Flurname) | Anklam, Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | Galgenberg-Graben (HtKlAnk (1909) 92-93) |
byme Anghere | Anger | | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1444 | AnkStb Nr. 1201 | |
das Querland | Land | quer | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.15RS) | |
Gänseanger | Anger | Gans | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene, wo sich jetzt die Bluthluster Anlagen befinden | Kompositum: zweigliedrig | k.A. | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) | |
imme Korten Stighe | Steig | | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kort (nd.); kurz Beteiligte Präpositionen: in | 1439 | AnkStb Nr. 1096 | im Korten stige (1561) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 28-52) |
Das Mittel Feld | Feld | mittel (Adjektiv) | Anklam, Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.4) | [Summa des] Mittelfeldes (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.5)), [im] Mittelfelde (1823/24) (LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.9RS)) |
Gänsebrink | Brink (nd.); Hügel, Anhöhe | Gans | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
auf den Schülerbergen | Berg | Schüler (vielleicht Familienname) | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: auf | 1823/24 | LAGw Rep 38b Anklam, 464 | |