Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     291 - 300     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Gloisen?Gloesen (nd.); Färberginster (PflN) Löwitz (Ducherow), AnklamWieseSimplex1698SLM NE R 5, 221
Neue Graf?Graben Tribsees, GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1696SLM FRA 1,618
bei dem Gröwen?Grawen (nd.); Graben Wiek, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
o.J.Kirchenchronik
Der Grummel?Grumm, Grummel (nd.); zerbröckelte Überreste, Rückstände, Torfgrus Stretense (Anklam), AnklamSimplex1835PUM 2247
Maschenhack?Hagen (nd.); Heckewohl Familienname Gladrow (Wrangelsburg), GreifswaldWaldSyntagma: Eigenname + Nomen1923Rahn 144
der Hahnkenbold?Hahnenbolt, Wasserschwertlilie (PflN) Wieck a. Darß, Franzburgdrei kleine größtenteils mit Rohr und Schilf bewachsene Flecken LandesKompositum: zweigliedrig1763LAGw Rep 10 1747 (S.1)hancken=bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS)), Hancken=Bold (1763) (LAGw Rep 10 1747 (S.2 RS))
Hamling?Hamling Anklamer Fähre (Bargischow), AnklamUferSimplex1956StaAnk 3860-O.14/63 (S.82)
Grashammer?Hammer; evtl. verschrieben aus KammerGras Bergen auf Rügen, RügenKompositum: zweigliedrig1887MB 1546
Der Habs?Happs ("kleiner Bissen") Ludwigsburg (Loissin), GreifswaldAckerSimplex1815Rahn 175; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald
Leppenhärer?Härer?slaw. (evtl. zu asl. lêpu "schön" bzw. Name "Ort des, der Lêpa") Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklamk.A.1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.28) (Karten SLM)