Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     281 - 290     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Gange?Gang, Pfad Küstrow (Kenz-Küstrow), FranzburgWieseSimplex1695SLM FRA 1,15
de Gathen?gart (nd.); Garten, eingefriedete Parzelle, mit dem Spaten bearbeitetes Feld; oder zu Gate (nd.), Abflussrinne Landow (zu Dreschvitz), RügenSimplex1910Haas 1910, 57
op die Gaeden?garte (mnd.); Ackerstück Dersekow, GreifswaldAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: op (nd.); auf
1697SLM 2,5,32
Gerden?garte (mnd.); Ackerstück, Garten Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWieseSimplex1694SLM NV R 246 U 36
De Gat?Gat (nd.); Abfluss, Gosse, Rinne Grüttow (Stolpe an der Peene), AnklamSumpfland Simplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.27)
Herrenbog?gebogenes Stück LandHerr Stubbendorf (Deyelsdorf) , GrimmenKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,649
Bäwerbogh?gebogenes Stück Land?Bäwer (Biber) oder zu bäwern (zittern) Techlin (Deyelsdorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1696Kohls 138
Hundekröse?Gekröse, InnereienHund Hagen (Lohme), RügenUferabschnittKompositum: zweigliedrig1836PUM 1447
Giertz?Giersch, PflN Jarmshagen (Wackerow), GreifswaldWiese mit wucherndem UnkrautSimplex1829Rahn 160
Up den Gloisen?Gloesen (nd.); Färberginster (PflN) Löwitz (Ducherow), AnklamWieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf
1698SLM NE R 5, 215up den Gloits (1698) (SLM NE R 5, 223), up den Glöisen (1698) (SLM NE R 5, 223)