Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
« 281 - 290 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Dreieck | Dreieck | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Simplex | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Hals | Hals | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Simplex | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Hüttenort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | ?Hütte | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Heurings | Häuding, Häuring (nd.); Hütung, Weide | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Wykerwischen | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname (Wieck) | Wieck a. Darß, Franzburg | Wiesen | Syntagma: Toponym + Nomen | 1696 | SLM FRA 1,69 | |
Slottwischen | Wisch (nd.); Wiese | wohl zu Schlot (nd.); sumpfiger Boden, nasse Wiese; kaum zu Schlott (nd.); Schloss | Wieck a. Darß, Franzburg | Wiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,69 | |
Jahnkenort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | Name (RN/FamN) (Jahnke) | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Kamünsplag | Plagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; Grassode | Kommün (nd.); Gemeinheit, Gemeinbesitz | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Kompositum: zweigliedrig | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
Kurze Kaveln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesen | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: kurz | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.82) | |
die Neuen Wiesen | Wiese | | Loitz, Grimmen | Wiesen | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: neu | 1850 | LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.26) | die neuen Wiesen (1850) LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.31) |