Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

322 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     271 - 280     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchinderangerAngerSchinder, Abdecker Greifswald, auf dem Ziegelhof belegen, UnlandKompositum: zweigliedrig1853SAGw Rep 3 Nr. 205 (S.86)Schindanger (1923) Rahn 146
Schlachter WischeWisch (nd); WieseSchlachter, Fleischer Greifswald, der Schlächterinnung gehöriges WiesengrundstückKompositum: zweigliedrig1698SAGw Rep. 5 Nr. 5116 (S.25)Schlachterwisch (1880) SAGw Rep. 59 B3 (S.69), die Schlächter Wiese (1797) SAGw Rep. 5 Nr. 5287 (S.13), die [sogenante] schlechter Wiese (um 1798) SAGw Rep. 5 Nr. 9710, S.33), Schlachter wiese (1700) SAGw Rep. 5 Nr. 5116 (S.24)
Schneider=WallWallSchneider Greifswald, Teil des Stadtwalls, 1726 als Weide genutztKompositum: zweigliedrig1709SAGw Rep 5, 4971 (S.6)Schneider Wall (1797) SAGw Rep 5, 5287 (S.13), der [sogenannte] Schneiderwall (1826) SAGw Rep 3, 205 (S.52)
SchuldtenpohlPohl (nd.); PfuhlFamilienname Schulte Greifswald, benannt nach dem Besitzer des nebenliegenden GrundstücksKompositum: zweigliedrig1880SAGw Rep. 59 B3 (S.69) Schult’schen Pful (1904) SAGw Rep. 5 Nr. 5105 (S.19)
SchulzenteichTeichFamilienname Greifswald, Teich an der Grimmer StraßeKompositum: zweigliedrig1902SAGw Rep. 5 Nr. 5105 (S.1)der Schultzenteich (1906) SAGw Rep. 5 Nr. 5105 (S.33), Schulzen=Teich (1903) SAGw Rep. 5 Nr. 5105 (S.18)
SchustersollSoll (nd.); TümpelSchuster Greifswald, westlich der Sandfuhr, bei der Grenze zu Groß SchönwaldeKompositum: zweigliedrig1934SAGw Kt. I, 149
Schwaben KoppellKoppelFamilienname (Schwabe) Greifswald, vom Einwohner Michel SchwabeSyntagma: Eigenname + Nomen1741SAGw Rep 5, 8631 (S.44)
Schwarzes MoorMoor Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
um 1930Hols 1963, 92
Schweine brüggeBrügg (nd.); BrückeSchwein Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1654SAGw Rep 3, 79 (S.83)Schweinebrugke (1653/54) SAGw Rep 3, 79 (S.196), die Schweine Brükke (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.29)
SiedenfeldeFeld Greifswald, Acker, etwas tief liegendSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: sied (nd.); niedrig
1654SAGw Rep 3, 79 (S.85)Sidh Feldt (1697) SLM 2,4,37, Das Siede=feld (1685) SAGw Rep 3, 79a (S.63)