Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     271 - 280     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
KohlhoffKohlhoff (nd.); Kohlgarten, Gemüsegarten Dersewitz (Stolpe an der Peene), AnklamWiese mit Waldfläche darinKompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 5, 675Kolhoff (1697) SLM NE R 5, 675
sechs Ruten (geschrieben: 6)Rute (Längen- und Flächenmaß) Ganschendorf (Sarow), DemminAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: sechs
1698SLM NE R 8, 275
Dreÿ RutenRute (Landmaß) Hohenbüssow (Alt Tellin), DemminAckerSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1698SLM NE R 8, 416
Korten KawelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land Sommersdorf (vorher: Alt Sommersdorf), DemminAcker, an der Grenze zu KummerowSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kort (nd.); kurz
1697SLM Kt. CVIIc58 (Uk)Korten Kawlen (1705) SLM NE RRev 20, 150
auf der BrackeBrak (nd.); Brache Tribsees, Grimmen1802: neue Weide für die GänseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1802LAGw Rep 10 733 (S.11)
Die großen WiesenWiese Wendorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
um 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
an der großen Müsse Möss, Müss (nd.); sumpfige Niederung Pudagla, UsedomSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
um 1700LAGw Rep 12b, 1915 (S.4)
Büchow?slaw. Lonvitz (Putbus), RügenWeideSimplex1694SLM 2,2,3,56
Neue WischWisch (nd.); Wiese Usedom Stadt, UsedomWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1693SLM 2,1,22
Grote WischWisch (nd.); Wiese Sievertshagen (Papenhagen), GrimmenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1696SLM FRA 1,500