Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     271 - 280     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Zegen Kamps FältFeldKamp (nd.); eingehegte Fläche Zäg (nd.); Ziege Lübs (Lübs), AnklamAckerKompositum: mehrgliedrig1698SLM NE R 5, 114
ZegbäckBäke (nd.); BachZäg (nd.); Ziege, TiN Putbus, RügenKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,2,3,15
Zeel? Patzig, RügenSimplex1959Ewe 1959
Zeeken StiegStieg (nd.); Steig, Wegwohl zu Siek (nd.); sumpfige Niederung Lubkow (Bergen auf Rügen), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
zee wart?Wort, Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheSee Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1416StaBGa
Zecks StückStück?Sech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Karnitz (Garz), RügenKompositum: zweigliedrig1865Flurbuch (nach Ewe 1959)
Zechwiesen=CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandWiese Sech, Sege (nd.); Sumpf, Morast Tribsees, GrimmenWiesen, Kaweln in den Zechwiesen, 1836 angelegtKompositum: mehrgliedrig1836LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.39 RS)Zechwiesen=Kaweln (1844) LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.93)
ZechwiesenWieseSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Tribsees, GrimmenWiesenland, 1836 neu im Zechbruch angelegtKompositum: zweigliedrig1836LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.26 RS)Zechwiesen (1886) MB 1942
ZechgrabenGrabenSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Ganschendorf (Sarow), DemminKompositum: zweigliedrig1929 Hols 1963, 187
Zecherinsche KuhwieseWieseKuh Ortsname Zecherin Zecherin, UsedomSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2148