Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 271 - 280 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
inme Papenstighe | Stieg (nd.); Steig | Pap (nd.); Pfaffe | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1439 | AnkStb Nr. 1093 | |
by deme Pendamme | Damm | Name (Fluss) (Peene) | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1408 | AnkStb Nr. 153 | bi dem Peendamme (1561/62) (StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204) |
Eyerbane | ? Ei | ? Bahn | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene; Benennung im Zusammenhang mit altem Brauchtum?? | | 1423 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
Wulveskrogh | Krog (nd.); Krug, Gasthof | Wulf (nd.); Wolf | Anklam, Anklam | Ackerfläche | Kompositum: zweigliedrig | 1418 | AnkStb Nr. 494 | Wulffskrug (1738) LAGw Rep.38b,442; Wolfskrug (1823) |
Exerzierplatz | Platz | exerzieren | Anklam, Anklam | alter Truppenübungsplatz, jetzt Stadtwald | Kompositum: zweigliedrig | um 1920 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
bi deme tegelouen | Awen (nd.); Ofen | Tegel (nd.); Ziegel | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1426 | AnkStb Nr. 735 | |
Fauler Graben | Graben | | Anklam, Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: faul, modrig | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |
bi deme Gnewessinschen wege | Weg | ON (Gnevezin) | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1425 | AnkStb Nr. 678 | |
Fährdamm | Damm | Fehr (nd.); Fährstelle | Anklam, Anklam | Damm nach der Anklamer Fähre | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
bi Wobben krutze | Kreuz | FamN (Wobben) | Anklam, Anklam | | Syntagma: P + Eigenname + Nomen Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei | 1425 | AnkStb Nr. 678 | |