Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend
« 271 - 280 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Bonrath | ?Familienanme | | Dersewitz (Stolpe an der Peene), Anklam | Wiese mit Waldfläche darin | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 5, 675 | |
im Fauder | ?Fauder (nd.); Futter; Fäuder (nd.); Fuder | | Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), Usedom | Acker | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: in | 1693 | SLM 2,1,307 | im Feuder (1693) SLM 2,1,308 |
Hogen Fell | ?Feld | | Hagen (Lohme), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hoch | 1959 | Ewe 1959 | |
Felgen | ?Felge (Radkranz) | | Hohenbüssow (Alt Tellin), Demmin | Acker | Simplex | 1698 | SLM NE R 8, 417 | |
In den Syden Wenn | ?Fenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese | | Klein Barnekow (zu Gremersdorf-Buchholz) (wüst), Grimmen | Acker | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: sied (nd.); niedrig Beteiligte Präpositionen: in | 1696 | SLM FRA 1,610 | in Syden Wen (SLM FRA 1,611, hier: Wiese) |
Zwetschenvierd | ?Fier (nd.); Buschwald | Zwetschge, evtl. zu Quitsch (nd.); Eberesche | Sagard (Sagard), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
Die Fitt | ?Fitt (nd.); Landzunge | | Bresewitz (Pruchten), Franzburg | Meerenge | Simplex | 1835 | PUM 1542 | |
Sandpford | ?Fort (nd.); Furt | Sand | Zecherin, Usedom | Acker, aus sandigem Boden | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,85 | |
Madde foot | ?Fort (nd.); Furt | ?Madd (nd.); Morast, Modder | Schönfeld, Demmin | Morast bzw. Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 7, 332 | madde Foot (1698) SLM Kt. CVIIc60 (Uk) |
hasen pfort | ?Fort (nd.); Furt | Hase | Schönfeld, Demmin; Trittelwitz (Schönfeld), Demmin | an der Grenze mit Trittelwitz | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM Kt. CVIIc60 (Uk) | die hasenpforte (1698) (SLM NE [Schönfeld] U 51, 314) |