Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' aufsteigend

  «     271 - 280     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HeidebergBergHeide die Granitz, RügenKompositum: zweigliedrig1829KtHag
Quitsche?slaw.; oder Quitsch (nd.); Eberesche Groß Zicker (Mönchgut), RügenSimplex1666Kirchenmatrikel
dat katenlanthkotland (mnd.); zu einer Kätnerei gehöriges Land Eldena (Greifswald), Greifswald; Wüst Eldena (Süderholz), GrimmenOrtsangabe unsicherKompositum: zweigliedrigum 1530SAGw Rep 3, 36 (S.126)dat katenlant (um 1530) Rep 3, 36 (S.144), dat katen landt (um 1530) Rep 3, 36 (S.151)
die grosse WieseWiese Weitenhagen, FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1742
Bukower HåkenHaken (nd.); Landspitze?slaw. Trips (Bergen auf Rügen), RügenSyntagma: Toponym + Nomenum 1930Hän 58
Helms BruchBruch?Familienname Helms Wittenhagen, GrimmenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1835PUM 1744
PoggenpfuhlPfuhlPogge (nd.); Frosch (TiN) Zemmin (Bentzin), DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2045
Rausch SollSoll (nd.); Tümpel?ruuschen (nd.); rauschen Daberkow, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2145
das kleine BruchBruch Tribberatz (zu Zirkow), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1836PUM 1547
die HeideHeide Hanshagen, GreifswaldSimplex1691UAGw (1.1.) K 3231 (S.9)