Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
266 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
261 - 266
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Zarower Mühlenbach
Bach
Mühle Wüstungsname (Zarow)
Ueckermünde, Ueckermünde
Syntagma: Toponym + Nomen
1847
LAGw Rep 38b Ueckermünde 871 (S.55)
Zarower Mühlenweg
Weg
Mühle Wüstungsname (Zarow)
Ueckermünde, Ueckermünde
Neuhof
Syntagma: Toponym + Nomen
1837
LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307
Ziegeley Bruch [sogenannt]
Bruch
Ziegelei
Ueckermünde, Ueckermünde
Holzung bei der alten Stadtziegelei
Kompositum: zweigliedrig
1838
LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307 (S.72)
Das Ziegelei Bruch (1844) LAGw Rep 38b Ueckermünde 885 (S.14)
Ziegenberg
Berg
Ziege
Ueckermünde, Ueckermünde
Berg
Kompositum: zweigliedrig
1959
Bartelt 7
Zionsberg
Berg
Zion (biblischer Name)
Ueckermünde, Ueckermünde
Sandhügel, jüdischer Besitzer (Ziegelei)
Kompositum: zweigliedrig
um 1930
Bosse 14
zwischen dem Grambiner Wege
Weg
Ortsname (Grambin)
Ueckermünde, Ueckermünde
Neuhof
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: zwischen
1837
LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307 (S.37)