Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 261 - 270 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
zehn Ruthen Stück | Stück | Rute (Flächenmaß) Zahlwort: zehn | Deyelsdorf, Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1796 | LAGw Rep.10, 688 | |
Zehn Ruthen Soll | Soll (nd.); Tümpel | Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: zehn | Pritzier (Wolgast), Greifswald | | Kompositum: mehrgliedrig | 1836 | PUM 1948 | Teigenrautensoll (1923) Rahn 191 |
Zehn Ruthen Soll | Soll (nd.); Tümpel | Rute (Feldmaß) Zahlwort: zehn | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1835 | PUM 2147 | |
Zehn Ruthen Berg | Berg | Rute (Längen- und Flächenmaß) Zahlwort: zehn | Steinmocker (Neetzow-Liepen), Anklam | | Kompositum: mehrgliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
zehn Ruthen (geschrieben 10) | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Lindenberg, Demmin | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zehn | 1698 [1664] | SLM NE U 51, 398 [Extract Kirchenmatrikel Lindenberg 1664] | |
zehn Ruten (geschrieben: 10 Ruten) | Rute; Flächenmaß | | Gellenthin (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zehn | 1693 | SLM 2,1,111 | |
zehn Ruten (geschrieben 10) | Rute (Längen- und Flächenmaß) | | Gneventhin (Usedom Stadt), Usedom | Acker | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zehn | 1693 | SLM 2,1,96 | |
Zehn Mans Theil | Teil | Zehnmännerkollegium | Tribsees, Grimmen | 1696: Wiese / 1802: Weide/Nachtkoppel, nach dem Paß herunter belegen | Kompositum: mehrgliedrig | 1696 | SLM FRA 1,618 | Zehnmanns Theil (1802) LAGw Rep 10 733 (S.25) |
zehen ruhte | Rute (Landmaß) | | Kruckow, Demmin | | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: zehn | 1698 | SLM NE U 50, 397 | |
Zegenstart | Start (nd.); Schwanz | Zäg (nd.); Ziege | Lütow, Usedom Insel Görmitz | | Kompositum: zweigliedrig | 1954 | Haack 243 | |