Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend
« 261 - 270 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Lang Stükken | Stück | lang | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1693 | SLM 2,1,19 | Langstükken (1693) SLM 2,1,19 |
| Sandstücke | Stück | Sand | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,19 | |
| Kaseberg | Berg | Kaas (dän. Lehnwort) kleine Einbuchtung, oft Anlegeplatz | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,19 | |
| Krummstücke | Stück | krumm | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,19 | |
| im Fleenfelt | Feld | Fleen (anderer Name für die Peene) | Usedom Stadt, Usedom | Acker "Fischerei in der Peen oder Flehn, wie sie da genannt wird" SLM 2,1,107 | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1693 | SLM 2,1,19 | |
| Müllen-Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Mühle | Usedom Stadt, Usedom | Acker, bei der Mühle | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,19 | Mÿllenkamp (1693) SLM 2,1,21 |
| Hufwenfelt | Feld | Hufe (Flächenmaß) | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,19 | Hufenfelt (1693) SLM 2,1,22 |
| Bornow | ?slaw. | | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Simplex | 1693 | SLM 2,1,20 | |
| Prister Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Priester | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1693 | SLM 2,1,20 | |
| Block | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | | Usedom Stadt, Usedom | Acker | Simplex | 1693 | SLM 2,1,22 | |