Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

266 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     251 - 260     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
vor der Loitzer brückenBrückeOrtsname (Loitz) Loitz, GrimmenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: vor
1747LaGw Rep 10 279 (S.61)
Vorsteher ackerAckerVorsteher Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1725LAGw Rep 10, 3808/1 (S.108 RS)
VossbeckBeke (nd.); BachVoss (nd.); Fuchs Loitz, Grimmen; Rustow (Loitz), GrimmenScheidegraben zwischen Loitz und RustowKompositum: zweigliedrig1833LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.34)Fuchsbach (1831) LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.1), die Foszbeck (1835) LAGw Rep 38b Loitz 1136 (S.55), Voß-Bach (1885) MB 2044
WalkmühleMühlewalken Loitz, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 184
WegweiserbergBergWegweiser Loitz, Grimmendarauf AckerparzelleKompositum: mehrgliedrig1893LAGw Rep 38b Loitz 759
WeidendammDammWeide, PflN Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1850LAGw Rep 38b Loitz 1288 (S.32)
WiedenbringBrink (nd.); kl. AnhöheWied (nd.); Weide, PflN Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1725LAGw Rep.38b, 773
WiepkenbrinckBrink (nd.); Hügel, Anhöhe?Wiep, Wiepen (nd.); Strohwisch, Reisigbüschel Loitz, GrimmenHölzungKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 141 rWiepken brinck (1697) (SLM NV U 177), Wiepkenbrink (1782) Kohls 185
Wisch SchlagSchlagWisch (nd.); Wiese Loitz, GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NV U 141 v
Wisch-GartenGartenWisch (nd.); Wiese Loitz, GrimmenKompositum: zweigliedrig1653LAGw Rep 38b Loitz 1209 (S.5)Wisch=Garten (Abschrift um 1756) LAGw Rep 10, 3808/1 (S.158)