Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend
« 251 - 260 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
beÿ den Kirchen=worthen | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Kirche | Hanshagen, Greifswald | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1688 | UAGw (0.1.) R 2012 (S.12) | |
hinter den Wurthen | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Ganschendorf (Sarow), Demmin | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: hinter | 1698 (nach Kirchenmatrikel 1588/1601) | SLM NE (Beggerow) R 8, 179 | |
word | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Grabitz (zu Rambin), Rügen | Acker | Simplex | 1695 | SLM NE R 15, 198 | |
Wurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Auerose (Neu Kosenow), Anklam | nördlich der Dammühle; Name 1935 noch gebräuchlich | Simplex | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.32a) (Karten SLM) | |
die wörde | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Zarrenthin (Bentzin), Demmin | | Simplex | 1698 | SLM NE R 8, 797 u. SLM NE U 50, 427 | |
Grotwurt | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | grot (nd.); groß | Lieschow (Ummanz), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß | 1959 | Ewe 1959 | |
de knupels wurd | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Knüppel | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | | Kompositum: zweigliedrig | 1304 | PUB VII, 447 | |
Krugwurth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Krug | Lübs (Lübs), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.40) | |
cotwort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | kote (mnd.); Hütte, Häuslerstelle | Lüdershagen, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1321 | PUB VI, 64 | |
Die Wort | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | | Freesen (Trent), Rügen | Acker | Simplex | 1694 | SLM NE R 17, 92 | Der wort (1694) SLM NE R 17, 96 |