Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:371 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 241 - 250 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Kümmernisbruch | Bruch | Kümmernis | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | um 1880 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | |
| Kunkelwiese | Wiese | ?Familienname | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | |
| Langer Horst | Horst (nd.); Wald | | Anklam, Anklam | k.A., im Stadtforst Hohe Heide | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1857 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.9) | |
| Langes Votstück | Stück | ? Fot (nd.); Fuß; oder zu Fort (Furt) | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene, im alten Felde | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: lang | 1502 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.8) | |
| Lanzkrohner Tannen | Tanne | Name der Burg Landskron | Anklam, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1887 | MB 2246 | |
| Lehmberg | Berg | Lehm | Anklam, Anklam | k.A., im Stadtforst Hohe Heide | Kompositum: zweigliedrig | 1857 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.9) | |
| Lehmgrube | Grube | Lehm | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | |
| Lehmkuhlen | Kuhle | Lehm | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Kompositum: zweigliedrig | 1417 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) | Lehmkuhle (1823) LAGw Rep 38b Anklam, 464 (S.17); Lehmkuhle (1935) StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) |
| Leopoldshäger Hütung | Hütung | Ortsname (Leopoldshagen) | Anklam, Anklam | zu Anklam gehörig (Name 1935 noch gebräuchlich) | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.36) | |
| Libbenower Graben | Graben | Ortsname(Libnow) | Anklam, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1823 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.6) (nach Karten aus dem Stadtarchiv) | |