Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     241 - 250     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
BenthorstHorst (nd.); WaldBent (nd.); Binse, Pfeifenkraut Gützkow, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1671Berghaus 301; Rahn 149
KalandswuhrtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKaland, religiöse Bruderschaft Gützkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrigo.J.Berghaus 345; Rahn 150
Fule RiezeRiege (nd.); Wasserlauf, sumpfige Niederung Guest (Diedrichshagen), Greifswaldwüster AckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ful (nd.); faulig, sumpfig
1731Berghaus 544; Rahn 148
OberbergsollSoll (nd.); TümpelBerg obere, oberer Wolgast, GreifswaldWasserlochKompositum: mehrgliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
UnterbergsollSoll (nd.); TümpelBerg unterer Wolgast, GreifswaldWasserlochKompositum: mehrgliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
BüttelgrundGrundBüttel (nd.); Gerichtsdiener Wolgast, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
BullenkeilKeil, keilförmige ParzelleBulle Wolgast, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
BullenwieseWieseBulle Wolgast, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217
RielowswieseWiesewohl Familienname Wolgast, GreifswaldWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1868Berghaus 643; Rahn 217
TrägerwieseWieseTräger, Trägerleute Wolgast, GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1868Berghaus 643; Rahn 217