Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend

  «     241 - 250     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Anklams SteendambDammStein ON (Anklam) Anklam, Anklamk.A.Syntagma: Toponym + Nomen1694SLM NE R 5, 4
HogenstenStein Anklam, AnklamFindlingSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hoch [mit nd. Flex.: hoge]
1427AnkStb Nr. 773der hohe Steen (1694) SLM NE R5,9)
BullwischWisch (nd.); WieseBulle Anklam, AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 5, 6
BrinkBrink (nd.); Hügel, Anhöhe Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneSimplex1521StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)
in dem Olden VeldeFeld Anklam, AnklamSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: olt (nd.); alt
Beteiligte Präpositionen: in
1412AnkStb Nr. 294
bi dem RichtesteigeSteigRicht (nd.); Richtung Anklam, AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1562StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204 (fol. 153-160)
BuchholzgrabenGrabenBuchenholz, Buchenwald Anklam, AnklamGraben in den PeenewiesenKompositum: zweigliedrig1786StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)Buchholz Graben (1835) PUM. 2148
by der SchuttenkuleKuhleSchütt (nd.); Wasserwehr, Schleuse ? Anklam, AnklamSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bi (nd.); bei
1410AnkStb Nr. 237
BullenkoppelKoppelBulle Anklam, AnklamFeldmark und Wiesen an der PeeneKompositum: zweigliedrigk.A.StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)
VillekulenFillkuhl (nd.); Schindergrube Anklam, AnklamKompositum: zweigliedrig1404AnkStb Nr. 72