Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' absteigend

  «     241 - 250     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
HasenwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheHase Jabelitz (Trent), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 17, 194
KirchenworthWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirche Groß Zicker (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrig1850Memorabilienbuch (nach Ewe 1959)
Förster WurteWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheFörster Lübs (Lübs), AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrig1820StaAnk 3860-O.14/63 (S.40)
KüsterwortheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKüster Lassan, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 169; Kirchenmatrikel
KrugwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKrug, Gasthaus Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
PapenwortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnähePap (nd.); Pfaffe Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
SchmiedewortWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheSchmiede Rubkow, GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1669Rahn 197; Kirchmatrikel Groß-Bünzow
BauernwurthenWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheBauer Blesewitz (Blesewitz), Anklamk.A. (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1821StaAnk 3860-O.14/63 (S.64)
Wüsten wurtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Patzig, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst
1581Kirchenmatrikel
Die WordeWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Polchow (Glowe), RügenAckerSimplex1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.10)