Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     241 - 250     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Büchsenkühl?Kuhl (nd.); KuhleBücks (nd.); Hose Trantow (Sassen-Trantow), GrimmenWiesenniederung mit GrabenKompositum: zweigliedrig1930Kohls 142
ZechwiesenWieseSech, Sege (nd.), Sumpf, Morast Tribsees, GrimmenWiesenland, 1836 neu im Zechbruch angelegtKompositum: zweigliedrig1836LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.26 RS)Zechwiesen (1886) MB 1942
Zechbruchs=WiesenWieseBruch Sech, Sege (nd.); Sumpf, Morast Tribsees, GrimmenWiesenland, 1836 neu im Zechbruch angelegtKompositum: mehrgliedrig1836LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.13)die Zechbruchwiesen (1866) (AGw Rep 38b Tribsees 969 (S.187), Zechbruchwiesen (1862) (AGw Rep 38b Tribsees 969 (S.175))
der Sarentinsche WerderWerderON (Zarrenzin) Zarrenzin (zu Klausdorf) (wüst), FranzburgWieseninsel (zur Heuwerbung)Syntagma: Toponym + Nomen1696SLM FRA 1,172
Walsögen?slaw. Putgarten, RügenWiesengrundSimplex1894Jacob 119
MüllerabfindungAbfindungMüller Auerose (Neu Kosenow), AnklamWiesengelände, mit dem der Müller der Dammühle abgefunden wurde, da er einige Acker- und Wiesenstücke im Aueroser Gelände hatte (Name 1935 noch gebräuchlich)Kompositum: zweigliedrig1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32) (Kataster-/Gemarkungskarte 1798)
Große BlöckeBlock, viereckige Parzelle Auerose (Neu Kosenow), AnklamWiesengelände von vielen Gräben durchzogenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
Kleine BlöckeBlock Auerose (Neu Kosenow), AnklamWiesengelände von vielen Gräben durchzogenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1798StaAnk 3860-O.14/63 (S.32)
Vor der langen BrückeBrücke Tribsees, GrimmenWiesengelände im KirchenbruchSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
Beteiligte Präpositionen: vor
1960Kretschmer 43
SchanzeSchanze Anklam, AnklamWiesengelände Simplex1823StaAnk 3860-O.14/63 (S.7) (nach Karten aus dem Stadtarchiv)