Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:246 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 231 - 240 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
uppe Stubber mure | Mur (nd.); Moor | Ortsname (Stubben) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1499 | StaBGa | |
uppe Stubberwysch | Wisch (nd.); Wiese | Ortsname (Stubben) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1420 | StaBGa | |
uppe Swanteghurer velde | Feld | Ortsname (Swantow) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1426 | StaBGa | |
vor aelheyde morghen | Morgen (Flächenmaß) | Rufname (Adelheid) | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: vor | 1418 | StaBGa | |
Waller-Hufe | Hufe (Flächenmaß) | ?evtl. Familienname | Garz, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1732 | Wack 239 | |
walstyghe | Stieg (nd.); Steig, Weg | Wall | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1426 | StaBGa | |
Waterlop | Lop (nd.); Wasserlauf | Water (nd.); Wasser | Garz, Rügen | | Simplex | 1432 | Hols 1963, 65 | |
Weichholzkaweln | Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land | Weichholz | Garz, Rügen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1822 | Memorabilienbuch (nach Ewe 1959) | |
Weidensoll | Soll (nd.); Tümpel | Weide | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
Wilden acker | Acker | evtl. Familienname | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1444 | StaBGa | |