Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
322 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
231 - 240
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Mühlenthorsche bracke
Brak (nd.); Brache, Brachland
Eigenname eines Stadttores (Mühlentor)
Greifswald,
Weide
Syntagma: Toponym + Nomen
1783
SAGw Rep 5, 5141 (S.6)
Mühlenthorsche weyde
Weide, Viehweide
Stadttorname Mühlentor
Greifswald,
Weide
Syntagma: Toponym + Nomen
1783
SAGw Rep 5, 5141 (S.6)
die Mühlenthorsche weÿde (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.6)
Müllerblock
Block, viereckige Parzelle
Müller
Greifswald,
Kompositum: zweigliedrig
1885
Rahn 146
na dem Wicken damme
Damm
Wicke, PflN? oder Ortsteil Wiek
Greifswald,
Ortsangabe unsicher
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nah (nd.); nach, in Richtung auf
1577 (Abschrift 1669)
UAGw (0.1.) R 1696 (S.18)
nach dem Koitenhager Damm
Damm
Ortsname (Koitenhagen)
Greifswald,
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf
1783
SAGw Rep 5, 5141
Naugangswiese
Wiese
?
Greifswald,
Kompositum: zweigliedrig
1925
HuMGwd 4,47,7
neben dehm Ancklamschen Bauhm
Baum, Schlagbaum
Ortsname (Anklam)
Greifswald,
Syntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: neben
1653/1654
SAGw Rep 3, 79 (S.205)
nedden dem Warsberge
Berg
wohl zu slaw. gradu (Burg)
Greifswald,
Acker (heute wohl Gorzberg)
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: nedden (nd.); unterhalb
1557
SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I
Neuer Schinderweg
Weg
Schinder, Abdecker
Greifswald,
südl. Grimmer Chaussee
Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: neu
1926
SAGw Kt. I, 148
Niendeep
Deep (nd.); Fahrwasser, Fahrrinne
Greifswald,
Wiese und Hütung [des Holms [Insel] wegen, die Neüe Tief genannt]
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: nieg (nd.); neu
1755
SAGw Rep 5, 5110 (S.89)
Niendep (1755) SAGw Rep 5, 5110 (S.95), das Neuendeep (1755) SAGw Rep 5, 5110 (S.88), Neüen=Tieff (1753) SAGw Rep 5, 5110 (S.86), der Neüe Tief (1760) SAGw Rep 5, 5110 (S.111)