Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     231 - 240     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
runde SollSoll (nd.); Tümpel Katzow, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: rund
1835PUM 1948
HölleHell (nd.); Abhang Lentschow (Murchin), GreifswaldMoorSimplex1803Rahn 171; Flurkarte Katasteramt Greifswald
neue TriftTrift, Viehtrift Bannemin (Mölschow), UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1825Flurkt. Bannemin Geokt
Die Zieseslaw. Bachname Kemnitz, GreifswaldBachlaufSimplex1906Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv)
bei der MühleMühle Neddesitz (Sagard), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Kamlotken?Kemmlad (nd.); Hausanbau, Zimmer Putgarten, RügenWieseSimplex1894Jacob 119
die neue WieseWiese Görke (Postlow), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: neu
1835PUM 2147
Drei RückenRücken, Ackerrücken Tribsees, GrimmenWieseSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: drei
1930Kohls 145
Das Lange MoorMoor Hanshagen, GreifswaldWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1824UAGw (1.1.) K 6079 (S.9)das lange Moor (1835) PUM 1947
Stengel? Pansevitz (Kluis), Rügenvgl. Stenkell Wisch, Stenkel HolzSimplex1959Ewe 1959