Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

266 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     221 - 230     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
StadtkampKamp (nd.); eingehegte FlächeStadt Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1887MB 2250
SteinsluftLuftwohl Familienname Ueckermünde, Ueckermündeim Kamigbruch, inzwischen befindet sich hier ein GartenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Bartelt 12
StinkgrabenGrabenstinken Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1928Bartelt 7
StinkteichTeichstinken Ueckermünde, Ueckermündeehemaliger TeichKompositum: zweigliedrig1959Bartelt 7
StrafkoppelKoppelStrafe Ueckermünde, Ueckermündevon Sträflingen gerodete FlächeKompositum: zweigliedrig1928Bartelt Nr. 96
Streecksche WieseWiesewohl Familienname Ueckermünde, Ueckermündeim EschortSyntagma: Eigenname + Nomen1881LAGw Rep 38b Ueckermünde 904 (S.29)[Ehemals] Streeck‘sche Wiese (1881) Rep 38b Ueckermünde 904 (S.29), Sträksche Wiese (1928) Bartelt Nr. 120
StreußelkavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück Land?Streugsel (nd.); Streu Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1928Bartelt Nr. 74
StubbenwieseWieseStubben(nd.); Baumstumpf Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1841Bos 1962, 52
SubrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheSu (nd.); Sau Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 15
Swart SeeSeeschwart (nd.); schwarz Ueckermünde, UeckermündeSeeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz
1693SLM Kt. CIVa14 (Uk) u. SLM Kt. AIIIa12 (Rk)Swart see (1693) SLM NE R 6, 110, Der schwarze See (1829) PUM 2250