Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     221 - 230     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Gr. landthufeHufe (Flächenmaß)Land Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1700UAGw (1.1.) K 5279 (S.1)
Auffm schwartzen BergeBerg Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: schwarz
Beteiligte Präpositionen: auf
1748UAGw (1.1.) K 5219 (S.13)auffen schwartzen Berge (1748) UAGw (0.1.) R 2039 (S.65), Aufm schwartzen Berge (1750) UAGw (0.1.) R 2039 (S.91)
Hinter Gößkenwohl Familienname Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: hinter
1748UAGw (1.1.) K 5219 (S.13)hinter Göscken (1750) UAGw (0.1.) R 2039 (S.91)
wüsten HoffHoff (nd.); Hof Levenhagen, GreifswaldAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst, verlassen
1748UAGw (1.1.) K 5219 (S.13)
Hakenhueffe Hakenhufe (Flächenmaß von 15 Morgen) Kemnitz, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1633 (Abschrift um 1870)UAGw (1.1.) K 5205 (S.4)
GemeindeweideWeide, ViehweideGemeinde Kemnitz, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1871UAGw (1.1.) K 5205 (S.19)
in der großen KirchenwurthWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheKirche Kemnitz, GreifswaldAckerSyntagma: P + Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: in
1871UAGw (1.1.) K 5205 (S.19)
die große WurtheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Kemnitz, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1871UAGw (1.1.) K 5205 (S.16)
die kleine WurtheWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Kemnitz, GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1871UAGw (1.1.) K 5205 (S.16)
Rodefläche-AckerAckerFläche Rodung Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldAckerKompositum: mehrgliedrig1871UAGw (1.1.) K 5205 (S.16)