Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
« 221 - 230 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
gr. Zehe | Zeh | | Brönkow (Gransebieth), Grimmen | Wiesenzipfel | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1930 | Kohls 186 | |
kl. Zehe | Zeh | | Brönkow (Gransebieth), Grimmen | Wiesenzipfel | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1930 | Kohls 186 | |
Kuhdamm | Damm | Kuh | Dargelin, Greifswald | Wiesenweg | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 138 | |
Tögen | Tog (nd.); Zug, hier Fischzug (im Plural)Zug | | Anklamer Fähre (Bargischow), Anklam | Wiesenufer | Simplex | 1956 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.83) | |
Raudaß | ? | | Grüttow (Stolpe an der Peene), Anklam | Wiesenstück, vgl. Rudass | Simplex | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.27) | |
köster hörn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Köster (nd.); Küster | Schönfeld, Demmin | Wiesenstück, gehört dem Küster | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 7, 328 | |
Hoppnersoll | Soll (nd.); Tümpel | Hoppener (nd.); Hopfenbauer | Behnkenhagen (Süderholz), Grimmen | Wiesenstück voller Tümpel | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NV U 237 | |
Büchsenklapp | Bücksenklapp (nd.); Hosenklappe | | Karnitz (Garz), Rügen | Wiesenstück in Form einer Hosenklappe | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1934b,138 | |
Bültblöcke | Block | Bült (nd.); grasbewachsene Erhöhung | Borntin (Boldekow), Anklam; Zinzow (Boldekow), Anklam | Wiesenstück | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.63) | |
Hinnenborn | Born (nd.); Brunnen, Quelle | hinten, hintere | Borntin (Boldekow), Anklam; Zinzow (Boldekow), Anklam | Wiesenstück | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.63) | |