Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

266 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     211 - 220     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
SchneckenbergBergSchnecke Ueckermünde, UeckermündeErhöhung mit spiralförmigem WegKompositum: zweigliedrig1928Bartelt 7
SchülpSchülp (nd.); Schilf Ueckermünde, UeckermündeSimplex1850Bos 1962, 28
Schwarzen Seesche KämpeKamp (nd.); eingehegte FlächeFlurname Schwarzer See Ueckermünde, Ueckermündekommunales EigentumSyntagma: Toponym + Nomen1836LAGw Rep 38b Ueckermünde 2307
Schwarzsee TangerTanger (nd.); kl. NadelwaldSee schwarz Ueckermünde, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1841Hols 1963,40Schwarzseetanger (um 1930) Bos 1962, 46
SchwedenschanzeSchanzeSchwede Ueckermünde, UeckermündeWall mit Scherben; nicht identisch mit einer anderen Schwedenschanze im StadtgebietKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 132
SchwedenschanzeSchanzeSchwede Ueckermünde, UeckermündeDüne in Bogenform, 5m hoch, nicht identisch mit einer anderen Schwedenschanze im StadtgebietKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 133
StadtakkerhofHofAcker Stadt Ueckermünde, UeckermündeKompositum: mehrgliedrig1841LAGw Rep 38b Ueckermünde 885
StadtförsterwieseWieseStadtförster Ueckermünde, UeckermündeDienstwiese des StadtförstersKompositum: mehrgliedrig1881LAGw Rep 38b Ueckermünde 904 (S.33)
StadtgrabenGrabenStadt Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1829LAGw Rep 38b Ueckermünde 538 (S.8)
StadtheideHeideStadt Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1819LAGw Rep 38b Ueckermünde 878 (S.5)