Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:226 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 211 - 220 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Tiefbruch | Bruch | tief | Grimmen, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |
Trebelweide | Weide, Viehweide | Flussname (Trebel) | Grimmen, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1834 | LAGw Rep 65c, 1928 | |
Tven demmen | Damm | | Grimmen, Grimmen | 1820: Acker | Syntagma: Num + Nomen Beteiligte Zahlwörter: twei (nd.); zwei | um 1697 | SLM NE U 28, 167 | Zweendämm (1820) (LAGw Rep 65c, 1928 (S.31)); Tweendämme Kohls 183; entstelt zu Quenndämm (Kohls 109) |
Überteich | Teich | obere | Grimmen, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1688 | Kohls 183 | |
up dem sandfelde | Feld | Sand | Grimmen, Grimmen | Acker | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: up (nd.); auf | 1557 | SA Stettin Rep 5 Tit 63 Nr.198 I | |
Viertels Männer Wiesen | Wiese | Viertelmann, MItglied eines Gemeindegremiums | Grimmen, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1737 | LAGw Rep 10, 1537 (S.391) | |
Viertelswiesen | Wiese | Viertel | Grimmen, Grimmen | Wiese der Viertelmänner | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS) | |
Vikarienacker | Acker | Vikarie | Grimmen, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1741 | Kohls 184 | |
vor dem Stralsunder Landweg | Weg | Land Ortsname (Stralsund) | Grimmen, Grimmen | | Syntagma: P + Toponym + Nomen Beteiligte Präpositionen: vor | 1820 | LAGw Rep 65c, 1928 (S.25 RS) | |
Wandt hufen Acker | Acker | Hufe (Landmaß) Gewann, Ackerstreifen | Grimmen, Grimmen | | Kompositum: mehrgliedrig | 1685 | LAGw Rep 10, 1537 (S.411) | |