Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend
« 211 - 220 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Jabels Kolk | Kolk (nd.); Pfuhl, tiefer Teich | Familienname Jabel | Ueckermünde, Ueckermünde | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1959 | Bartelt 7 | |
der weiße Berg | Berg | | Ueckermünde, Ueckermünde | unbewachsene Erhöhung | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: weiß | 1959 | Bartelt 7 | |
Wolfsberg | Berg | Wolf | Ueckermünde, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Bartelt 8 | |
Dittmanns Berge | Berg | Familienname Dittmann | Ueckermünde, Ueckermünde | Hügelgelände | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1959 | Bartelt 8 | |
Schafwäsche | Wäsche, Waschplatz | Schaf | Ueckermünde, Ueckermünde | Teich | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Bartelt 8 | |
Pestkirchhof | Hof | Kirche Pest | Ueckermünde, Ueckermünde | Weide | Kompositum: mehrgliedrig | 1959 | Bartelt 9 | |
Klockenberg | Berg | wohl Familienname Klock | Ueckermünde, Ueckermünde | Gehöft und Hügel | Kompositum: zweigliedrig | 1928 | Bartelt 9 | |
Franzosenkirchhof | Hof | Kirche Franzose | Ueckermünde, Ueckermünde | Stelle, an der 1812/13 Franzosen begraben wurden | Kompositum: mehrgliedrig | 1959 | Bartelt 9 | |
Aschertskamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Familienname | Ueckermünde, Ueckermünde | | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1928 | Bartelt Nr. 10 | |
großer Weidenkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Weide | Ueckermünde, Ueckermünde | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1928 | Bartelt Nr. 111 | |