Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     211 - 220     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Jabels KolkKolk (nd.); Pfuhl, tiefer TeichFamilienname Jabel Ueckermünde, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Bartelt 7
der weiße BergBerg Ueckermünde, Ueckermündeunbewachsene ErhöhungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1959Bartelt 7
WolfsbergBergWolf Ueckermünde, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1959Bartelt 8
Dittmanns BergeBergFamilienname Dittmann Ueckermünde, UeckermündeHügelgeländeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1959Bartelt 8
SchafwäscheWäsche, WaschplatzSchaf Ueckermünde, UeckermündeTeichKompositum: zweigliedrig1959Bartelt 8
PestkirchhofHofKirche Pest Ueckermünde, UeckermündeWeideKompositum: mehrgliedrig1959Bartelt 9
KlockenbergBergwohl Familienname Klock Ueckermünde, UeckermündeGehöft und HügelKompositum: zweigliedrig1928Bartelt 9
FranzosenkirchhofHofKirche Franzose Ueckermünde, UeckermündeStelle, an der 1812/13 Franzosen begraben wurdenKompositum: mehrgliedrig1959Bartelt 9
AschertskampKamp (nd.); eingehegte FlächeFamilienname Ueckermünde, UeckermündeSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1928Bartelt Nr. 10
großer WeidenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeWeide Ueckermünde, UeckermündeSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1928Bartelt Nr. 111