Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:248 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 201 - 210 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Schlungsgraben | Graben | ?evtl. Familienname | Tribsees, Grimmen | vgl. "bei Sluns Grab" | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1960 | Kretschmer 44 | |
Schwarzer Damm | Damm | | Tribsees, Grimmen | Weg durchs Moor | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | 1960 | Kretschmer 43 | |
Schweins Bracke | Brak (nd.); Brache | Schwein | Tribsees, Grimmen | 1802: neue Weide für die Gänse | Kompositum: zweigliedrig | 1802 | LAGw Rep 10 733 (S.9) | |
Sieben Eicken Schlag | Schlag | Eik (nd.); Eiche Zahlwort: sieben | Tribsees, Grimmen | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1696 | SLM FRA 1,616 | |
Stadt Weide | Weide, Viehweide | Stadt | Tribsees, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.46) | |
Stadtacker | Acker | Stadt | Tribsees, Grimmen | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1820 | LAGw Rep 38b Tribsees, 2636 (S.2) | |
Stadtholz | Holz | Stadt | Tribsees, Grimmen | Wald, Hölzung, grenzt an das Zechbruch / 1802: Pferdehütung | Kompositum: zweigliedrig | 1696 | SLM FRA 1,636 | Stadtholtz (1802) LAGw Rep 10 733 (S.25 RS), Stadt-Holz (1836) LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.36) |
Stadthölzung | Hölzung | Stadt | Tribsees, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | LAGw Rep 38b Tribsees 969 (S.48) | |
Stadtwald | Wald | Stadt | Tribsees, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1886 | MB 1942 | |
Starkenkoppel | Koppel | Stark (nd.); junge Kuh, die noch nicht gekalbt hat | Tribsees, Grimmen | Koppel | Kompositum: zweigliedrig | 1960 | Kretschmer 43 | |