Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:226 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 201 - 210 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Stadt-Wiesen | Wiese | Stadt | Grimmen, Grimmen | Wiesen, teilen sich in Kämmerei- und Bürgerwiesen (1820) | Kompositum: zweigliedrig | 1737 | LAGw Rep 10, 1537 (S.366) | die Stadt Wiesen (1737) LAGw Rep 10, 1537 (S.391), die Stadtwiesen (1820) LAGw Rep 65c, 1928 (S.41) |
Stadt=Feld | Feld | Stadt | Grimmen, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1800 | Flurkt. Lehmhagen GeoKt | |
statt holtz | Holz, Wald | Stadt | Grimmen, Grimmen | | Kompositum: zweigliedrig | 1559 (Abschrift 1615) | StA Stettin Rep 32b 4 Nr.27 | |
Steingeren | Ger, Gier (nd.): keilförmige Parzelle | Stein | Grimmen, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1747 | LAGw Rep.10, 4191 | |
Stÿk hinder den Slossgarten | Stück | | Grimmen, Grimmen | Acker | Syntagma: NP + PP Beteiligte Präpositionen: hinder (nd.); hinter Grundwort: Garten Bestimmungswort: Schoss | um 1697 | SLM NE R 9, 224 | stück hinter Slossgarten (um 1697) (SLM NE R 9, 227) |
Sundsche felt | Feld | Ortsname (Stralsund) | Grimmen, Grimmen | Acker | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1697 | SLM NE R 9, 224 | Sundisches Feld (1930) Kohls 181 |
Svart See | See | schwart (nd.); schwarz | Grimmen, Grimmen | See und Fischgewässer, spiegelt auf der Oberfläche dunkel ab | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz | um 1697 | SLM NE R 9, 229 | Swart See (um 1697) (SLM NE R 9, 230), Der schwarze See (1820) (LAGw Rep 65c, 1928 (S.54 RS)) |
Tannenkamp | Kamp | Tanne | Grimmen, Grimmen | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |
Teichwiesen | Wiese | Teich | Grimmen, Grimmen | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |
Teufelsbrücke | Brücke | Teufel | Grimmen, Grimmen | Brücke | Kompositum: zweigliedrig | 1930 | Kohls 182 | |