Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend
«
201 - 210
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
aus der Puken Mühle
Mühle
Wüstung Pukemole, evtl. zu Puk (nd.); Hausgeist
Züssow, Greifswald
Hölzung
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: aus
1669 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5283 (S.10)
Bendthorst
Horst (nd.); Wald
Bent (nd.); Binse, Pfeifenkraut
Züssow, Greifswald
Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1669 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5283 (S.10)
die Holtz Kawell
Kawel (nd.); ausgelostes Stück Land
Holz, Wald
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Ellern, Weyden und ander Strauchwerk zwischen dem Acker
Kompositum: zweigliedrig
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.9)
an der großen Wischen
Wisch (nd.); Wiese
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Syntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
Beteiligte Präpositionen: an
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.5)
Schlam=Rad
Rade (nd.); Rodung
Schlamm
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.38)
am Schlam Rad
Rade (nd.); Rodung
Schlamm
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.38)
der Baumgarten
Garten
Baum
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.37)
der Baumgarte (1700 (Abschrift 1853)) UAGw (1.1.) K 5279 (S.15)
Capellen Acker
Acker
Kapelle
Klein Kiesow (Groß Kiesow), Greifswald
Acker der Capelle
Kompositum: zweigliedrig
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.35)
daß breite Land
Land
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Acker
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.35)
das breite landt (1700 (Abschrift 1853)) UAGw (1.1.) K 5279 (S.13)
daß Kümmel Rad
Rade (nd.); Rodung
evtl. Familienname
Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald
Kompositum: zweigliedrig
1700 (Abschrift 1853)
UAGw (1.1.) K 5279 (S.33)
das Kümmelradt (1700 (Abschrift 1853)) UAGw (1.1.) K 5279 (S.9)