Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     201 - 210     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Knickerbacke?Back (nd.); Rücken, HinterteilKnick, Biegung Wendeforst (zu Demmin), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 160
Kunstbacke?Back (nd.); Rücken, Hinterteil? Wendeforst (zu Demmin), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1930Kohls 163
acter Balen ?Båhl (nd.); Bohle Kummerow, DemminAckerSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: achter (nd.); hinter
um 1698SLM NE R 8, 493
Balen?Båhl (nd.); Bohle Kummerow, DemminWald und WeideSimplexum 1698SLM NE R 8, 495
die grosse Baahl?Bahl (nd.); Bohle, Brett Grimmen, Grimmenum 1697: sumpfiges Bruch, um 1820: Strauch- und BruchhölzungSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
um 1697SLM NE R 9, 229der große Bohlen (1820) (LAGw Rep 65c, 1928 (S.48))
Die Kleine Baahl?Bahl (nd.); Bohle, Brett Grimmen, Grimmen1697: sumpfiges Bruch, um 1800: ehemaliger TorfstichSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
um 1697SLM NE R 9, 229der kleine Bohlen (1837) (LAGw Rep 65c, 1927)
Rosenbart?BartRose Müggenburg (Neuenkirchen), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrig1694StaAnk 3860-O.14/63 (S.76) (Karten SLM)
der Bau?Bau Tribsees, GrimmenSimplex1960Kretschmer 44
die Ilse Schule?BaumschuleEls (nd.); Erle Buggow (Rubkow), Greifswald Ortsangabe unsichergroßes Eich- und TannenholzKompositum: zweigliedrig1675SLM NV (Wahlendow) R 735
Hahnbenn?Been (nd.); BeinHahn Grambin, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1850Bos 1962, 39