Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend
« 201 - 210 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
nach der großen Eiche | Eiche | | Kasnevitz (Putbus), Rügen | wohl einzelner Baum | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf | 1737 | UAGw (0.1.) R 1705 (S.93) | |
der neue Teich | Teich | | Klein Damitz (Prohn), Franzburg | wohl eine Wiese | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: neu | 1835 | PUM 1644 | |
Stenfort | Fort (nd.); Furt | Steen (nd.); Stein | Zachariae (Siedenbrünzow), Demmin | wohl eine Furt | Kompositum: zweigliedrig | 1697 | SLM NE R 8, 164 | Steenfort (1697) (SLM NE U 50, 88) |
Crösus Wiese | Wiese | Krösus | Semlow, Franzburg | wohl eine ertragreiche WIese | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1842 | |
der wendische Kirk hoff | Karkhoff (nd.); Kirchhof | | Neetzow (Neetzow-Liepen), Anklam | wohl eine alte Festung der Wenden | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: wendisch | 1698 | SLM NE R 5, 531 | der Wendische Kirch hoff (1698) (LM NE R 5, 534, Wendische Kirck hoff (1698) SLM NE R 5, 534, Der wendische Kirkhoff (1698) SLM Kt. AIIIb44 (Rk) |
Born | Born (nd.); Brunnen, Quelle | | Jagetzow (Völschow), Demmin | wohl ein Pfuhl | Simplex | 1698 | SLM Kt. CVIIb33 (Uk) | |
Gemikower Bäcke | Beke (nd.); Bach | Ortsname (Gehmkow) | Beggerow, Demmin | wohl ein Grenzbach | Syntagma: Toponym + Nomen | 1698 | SLM NE U 50, 104 | |
die Mühlen=Bäcke | Beke (nd.); Bach | Mühle | Beggerow, Demmin | wohl ein Grenzbach | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 199 | |
Mittaghorst | Horst (nd.); Wald | Mittag | Lassan, Greifswald | wohl daher, da Feldarbeiter hier ihre Mahlzeiten eingenommen haben; evtl. auch als Hinweis auf die Himmelsrichtung Süden | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 168 | |
Schmachtgrund | Grund | Schmacht (nd.); Hunger | Torgelow, Ueckermünde | wohl Bezug zur schlechten Ertragslage | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 109 | |